Zum Inhalt

Monat: September 2011

2. Bewusstsein

Bewußtsein “Die Regeln des Universums, die wir zu kennen glau­ben, sind tief in unse­ren Wahrnehmungsprozessen begra­ben.”- GREGORY BATESON Allen empi­ris­ti­schen Richtungen ist die ausschließ­li­che Anerkennung der sinn­li­chen Erfahrung als Quelle der Erkenntnis des Wirklichen gemein­sam. Die Empfindung scheint zwin­gend real.…

3. Logik

Die Logik ist geknüpft an die Bedingung gesetzt, es gibt iden­ti­sche Fälle.” — FRIEDRICH NIETZSCHE Organisation des Denkens bedeu­tet Einheit und Ordnung in unsere Gedankenwelt zu brin­gen. Ordnung gibt Sicherheit. Die ideale Ordnung ist das voll­endet Logische. Der Kern des…

4. Sprache

Die Grammatik ist auto­nom und keiner Wirklichkeit verant­wort­lich.” — FRIEDRICH WAISMANN Das Verstaendnis des Phaenomens Sprache ist entschei­dend fuer das Verstaendnis der Wirklichkeit. Das Verhaeltnis des Begriffs zur sinn­li­chen Anschauung ist dabei das Koenigsproblem des Denkens. Aufbau der Wirklichkeit aus…

5. Tatsachen

Die Lehre vom Primat der Wiederholungen besagt, daß das wieder­holte Auftreten von einer Erscheinung uns irgend­wie zur Annahme eines allge­mei­nen Gesetzes berech­tigt.” Die alte Erkenntnistheorie, die von ARISTOTELES bis zur Scholastik unum­schränkt herrschte, beruhte auf dem Satz, daß ein Allgemeines…