Zum Inhalt

It's ME Posts

Das Reich, das nicht gefunden werden kann: Über Handlungs- und Haltungsziele im Zen

Ein Dialog über die Buddha-Natur, die bereits da ist — und trotz­dem gesucht wird. Der Unterschied, der alles verän­dert.  Manchmal kommt die Klarheit durch eine einfa­che Unterscheidung. Gestern Abend wurde mir bewusst: Es gibt einen funda­men­ta­len Unterschied zwischen Handlungszielen und Haltungszielen. Handlungsziele rich­ten sich…

Alles, was ich aussende, kommt zu mir zurück: Wie unsere Interaktionen unsere Realität formen

Hast du jemals bemerkt, dass das, was du ande­ren Menschen gibst, oft zu dir zurück­kommt? Diese einfa­che, aber tief­grün­dige Beobachtung unter­streicht die Idee, dass der Mensch am Du zum Ich wird. Unsere Beziehungen und Interaktionen spie­geln wider, wer wir sind und was wir in die Welt hinausstrahlen.

Wenn du beispiels­weise Anerkennung suchst, was hindert dich daran, diese Anerkennung zuerst ande­ren zu schen­ken? Menschen reagie­ren auf posi­tive Signale und spie­geln oft das Verhalten wider, das ihnen entge­gen­ge­bracht wird. Durch das Geben von Anerkennung erlebst du selbst, wie es ist, aner­kannt zu werden. Dieses Prinzip kann in verschie­de­nen Lebensbereichen ange­wen­det werden und eine posi­tive Spirale in Gang setzen.

Wir sind endlich — alle!

Das wurde mir dieses Jahr so rich­tig bewusst vor Augen geführt.

Anfang des Jahres verstarb ein Arbeitskollege, Bauchspeichedrüsenkrebs. Ein Mensch, der für alle Kollegen immer ein offe­nes Ohr hatte, der das Unternehmen von der ersten Stunde mit aufbaute, der immer da war. Auf den sich jeder verlas­sen konnte. Er war einer dieser — in meiner Welt — Gutmenschen.

Sein Tod stellte erneut mein eige­nes Leben in Frage. Was will ich wirk­lich? Worum geht es mir? Wer bin ich eigentlich?