Diese Frage treibt mich immer öfter um. Woher kommen die Gedanken, die ich denke? Wer denkt da in mir? Bin ich das, der das alles denkt? Und was will diese Stimme, die mich permanent begleitet, von mir?
Michael Engelnkemper
Diese Frage treibt mich immer öfter um. Woher kommen die Gedanken, die ich denke? Wer denkt da in mir? Bin ich das, der das alles denkt? Und was will diese Stimme, die mich permanent begleitet, von mir?
was sich dann auch »selbsterfüllende Prophezeiung« nennt. ist ein Urteil einmal gefällt, dann ist es schwierig, diese »Meinung« zu revidieren. Bedeutet es doch das Eingestehen eines eigenen Fehlurteils. »Willst Du glücklich sein, muss Du einfach nur keine Meinung haben« habe…
Konditionierungen sind Leid und Freud. Zeigen sie auf der einen Seite die Effektivität des Gehirns auf, synaptische Autobahnen zu kreieren um effektiv und schnell zu handeln, auf der anderen Seite die Verkümmerung alternativer Wege auf Grund der bebildeten Autobahnen. Hier…
Viele Menschen sind sich ihrer Wahrnehmung nicht bewusst. Bedient man sich des Beispiels der EDV, dann funktioniert jedes EDV-System (egal, ob Smart-Phone oder Hochleistungsrechner) nach dem immer identischen Prinzip: Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe (E.V.A. Prinzip). Demnach ist die Wahrnehmung vergleichbar…